BayKommun AöR
Kompetenzzentrum BayKommun
März 2025

🥨 Das BayKommun-Briefing

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der DigitalMarkt entwickelt sich stetig weiter – hier sind die neuesten Updates für Euch. Schaut rein und bleibt informiert!.

Außerdem legen wir Euch unsere Veranstaltungstipps an Herz.

Viel Freude beim Lesen!

Mit herzlichen Grüßen
Euer Team der BayKommun

Updates & Verbesserungen

🔹Anleitungen zum Download: Ab sofort stehen Euch verschiedene Kurzanleitungen zum Download zur Verfügung, wie z.B. zur Anbindung von Online-Diensten oder zur Beschaffung von Zertifikaten.

🔹 Neue Verfügbarkeits-Flags für Dienste: Ab sofort seht Ihr direkt, ob ein Dienst zum Beispiel „bald bestellbar“ ist oder extern bezogen werden kann.

🔹 BayernStore-Leistungen komplett online: Alle Leistungen sind jetzt verfügbar – inklusive verständlicher Anleitungen für eine einfache Nutzung.

ℹ️  Hinweis:

Ihr habt Fragen zum DigitalMarkt? Viele Antworten findet Ihr in unseren FAQs zum Nachlesen– von der Bestellung von Online-Diensten bis hin zu technischen Details. Schaut vorbei und nutzt die Infos für Eure Arbeit!

Digital dabei sein & informieren

Elektronische Wohnsitzanmeldung – Alles zur digitalen Ummeldung
📅 6. März 2025, 10:30–12:00 Uhr

Wie können Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz online ummelden, ohne das Bürgeramt zu besuchen? Wir zeigen Euch den Ablauf, die technischen Anforderungen und die Anbindung an den DigitalMarkt.

Best Practice Talk: CO₂-Marktplatz Günzburg – Nachhaltige Digitalisierung in der Kommune
📅 27. März 2025, 10:00–11:00 Uhr

Günzburg präsentiert seinen innovativen CO₂-Marktplatz – ein digitales Tool, das Kommunen hilft, Klimaschutzmaßnahmen gezielt umzusetzen. Lernt, wie das Modell funktioniert und ob es auch für Eure Kommune spannend ist!

Best Practice Talk: KI & Baumkronen-Analyse Bamberg – Smarte Technologie für grüne Städte
📅 1. April 2025, 10:00–11:00 Uhr 
Mit künstlicher Intelligenz wertet Bamberg Luftbilder aus, um den Zustand städtischer Bäume effizient zu analysieren. Erfahrt, wie KI die Baumpflege optimiert und was Kommunen daraus lernen können.

Live dabei sein & vernetzen

Die digitale Transformation der Verwaltung ist nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem eine riesige Chance. Gemeinsam mit der Bayerischen Akademie für Verwaltungsmanagement (BVA) laden wir zur Fachtagung „Zukunft Digitale Verwaltung“ am 20. und 21. März 2025 im Amberger Congress Centrum ein.

➡️Warum dabei sein?
  • Impulse für die digitale Zukunft: Praxisberichte aus Kommunen zeigen, was funktioniert – und wie der Weg dorthin aussieht.
  • Die BayKommun stellt sich vor: Welche Unterstützung gibt es für bayerische Kommunen? Wie gelingt die rechtssichere Nachnutzung von EfA-Leistungen? Was steckt hinter dem DigitalMarkt? Hier gibt es Antworten!
  • Sessions & Fachvorträge: Von der Verwaltungsdigitalisierung bis zur KI in der Kommune – aktuelle Themen, spannende Diskussionen.
  • Austausch & Vernetzung: Welche Herausforderungen haben andere? Welche Lösungen gibt es? Direkter Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern.
➡️Highlights mit der BayKommun

💡Wie können Kommunen digitale Verwaltungsleistungen rechtssicher nachnutzen? Wie unterstützt der DigitalMarkt die einfache und sichere Umsetzung?
💡Welche digitalen Lösungen Kommunen direkt nutzen können – praxisnah und rechtssicher.
💡Best Practices: Wie gelingt die Implementierung? Welche Herausforderungen gibt es? Und wie kann die BayKommun unterstützen?


🤝 Netzwerken nach Feierabend: Am ersten Abend lädt die BayKommun zu einem Get-together am Stand ein – mit anschließendem Stadtrundgang durch Amberg. Danach geht es gemeinsam zum Abendessen.

➡️Veranstaltungsdetails
Datum: 20. und 21. März 2025 (hybrid möglich)
Ort: Amberger Congress Centrum, Schießstätteweg 8, 92224 Amberg