BayKommun AöR
Kompetenzzentrum BayKommun
Februar 2025

🥨 Das BayKommun-Briefing

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit dem heutigen Briefing stellen wir Euch kommende Veranstaltungen und Webinare vor. Von uns - für Euch!

Viel Freude beim Lesen!

Mit herzlichen Grüßen
Euer Team der BayKommun

Elektronische Wohnsitzanmeldung
Webinar

Der volldigitale Prozess: EfA-Dienst elektronische Wohnsitzanmeldung (eWa)

Bürgerinnen und Bürger können mit dem EfA-Online-Dienst die Anmeldung bei der Meldebehörde nach einem Umzug digital durchführen – ein Besuch und Termin mit ggf. Wartezeiten im Bürgeramt entfällt. Der Service umfasst neben der Anmeldung auch die Aktualisierung der auf dem Chip der Ausweisdokumente mit eID-Funktion gespeicherten Adressdaten sowie den Versand der Adressaufkleber für Ausweisdokumente, was den Gang zur Behörde obsolet werden lässt.

  • In unserem Webinar stellen wir die wichtigsten Informationen zum Online-Dienst eWA vor.
  • Wir zeigen, wie der Dienst über unseren Digitalmarkt bestellt werden kann!
  • Erfahrt mehr zur BayKoNet Supportgruppe „Elektronische Wohnsitzanmeldung“.
  • Informationen zu Kosten und Finanzierung: Der Freistaat Bayern übernimmt die Einmalkosten für die Schnittstellenkosten ins Fachverfahren und die Anbindung an Dataport. Für die Kommunen fallen lediglich monatliche Wartungs- und Pflegekosten der Schnittstelle an, die nach Einwohnerzahl berechnet werden.

Best Practice Talk
Webinar

Nach dem erfolgreichen Auftakt unserer Webinar-Reihe "BayKommun Best Practice Talk" folgen nun weitere Termine mit Vorstellungen von Projekten aus den Kommunal? Digital!-Projekten des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales. 

KliWAS – Kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem
Projektvorstellung aus Ergoldsbach

Donnerstag, 20. Februar 2025, 10:00 bis 11:00 Uhr

CO2-Marktplatz
Projektvorstellung aus Günzburg
Donnerstag, 27. März 2025, 10:00 bis 11:00 Uhr

KI-gestützte Luftbild-Auswertung von Baumkronen
Projektvorstellung aus Bamberg
Dienstag, 1. April 2025, 10:00 bis 11:00 Uhr

Ihr habt selbst interessante Projekte, die ihr anderen Kommunen vorstellen möchtet? Meldet Euch unter baykommunikation@baykommun.bayern!

Zukunft Digitale Verwaltung

BVA, Amberg
Unter dem Motto „Die Digitalisierung als Chance sehen. Den Veränderungen offen begegnen. Einfach mal Machen.“ lädt die Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management zur Veranstaltung Zukunft Digitale Verwaltung nach Amberg ein. Wir durften beim Programm mitgestalten und Ihr trefft uns auch vor Ort!

Das Programm lädt mit Praxisberichten und Impulsen aus Wissenschaft und Wirtschaft zum Austausch ein. Es beginnt mit den Ergebnissen der Zukunftskommission Digitales Bayern 5.0 und dem Fahrplan der Bayerischen Staatsregierung, bevor verschiedene Sessions Einblicke in erfolgreiche Projekte bieten. Die digitale Transformation gelingt nur gemeinsam – hierarchieübergreifend und im offenen Dialog.

Die BayKommun ist mit einem Infostand vor Ort und bietet darüber hinaus in Raum 4 ein spannendes Programm rund um den DigitalMarkt. Themen sind die zentrale Rolle des DigitalMarkts, die Bedeutung der Nachnutzung von EfA-Leistungen für Kommunen sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Zudem haben wir unser BayKoNet im Gepäck. 

Zukunftskongress Bayern 
Behörden Spiegel, München

Die BayKommun freut sich, am 06.02.2025 am Zukunftskongress Bayern teilzunehmen! 

An unserem Stand haben wir unseren DigitalMarkt und das BayKoNet dabei, um sie Euch vorzustellen. Der DigitalMarkt bietet Kommunen eine Plattform für Online-Dienste und die rechtssichere Nachnutzung von EfA-Leistungen, während unser BayKoNet das digitale Netzwerk für bayerische Kommunen ist. 
 
Neben unserem Stand findet Ihr uns noch in folgenden Foren:

 🔹 Fachforum I: OZG – Fortschritt und Herausforderungen (11:30 Uhr)
 Moderation: Felix Appel, stellv. Geschäftsführer der BayKommun AöR

🔹 Fachforum VII: Kommunaltalk (14:00 Uhr)
 Moderation: Felix Appel, stellv. Geschäftsführer der BayKommun AöR

🔹 Fachforum VI: World-Café: Registermodernisierung – interaktiv (14:00 Uhr) Teilnehmer: Torsten Frenzel, Bereichsleiter Projekt- und Produktmanagement, BayKommun AöR

🔹 Fachforum II: Souveräne und sichere Cloud-Services für eine digitale Verwaltung mit der Deutschen Verwaltungscloud (DVC) (11:30 Uhr)
Teilnehmer: Torsten Frenzel, Bereichsleiter Projekt- und Produktmanagement, BayKommun AöR
 
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Euch. Besucht uns an unserem Stand und lernt uns persönlich kennen!